Newsbild_MM Jahresabschluss 2024
Aktuelles

Jah­res­ab­schluss 2024: acre­vis Bank AG mit kräf­ti­gem Wachs­tum im Ge­schäfts­jahr 2024

Nach dem Rekordjahr 2023 verlief auch das Geschäftsjahr 2024 wiederum sehr erfreulich für die acrevis Bank AG: Depotvolumen, Hypothekarforderungen sowie Kundeneinlagen und -ausleihungen konnten deutlich gesteigert werden. Infolge der Zinswende normalisierte sich demgegenüber das Zinsengeschäft.

Im Geschäftsjahr 2024 konnte die acrevis Bank AG die Volumen in allen Bereichen der Kerngeschäfte Finanzieren und Anlegen deutlich steigern. So waren ein Plus von 10.4 % bei den Depotvermögen (+ CHF 554 Mio. auf CHF 5.9 Mrd.), ein Wachstum um 6.6 % bei den «Assets under Management» (+ CHF 604 Mio. auf CHF 9.8 Mrd.), eine Zunahme von 3.4 % bei den Netto-Kundenausleihungen (+ CHF 135 Mio. auf CHF 4.1 Mrd.), ein Anstieg der Hypothekarforderungen um 4.4 % (+ CHF 165 Mio. auf CHF 3.9 Mrd.) und ein Plus von 1.5 % bei den Kundeneinlagen (+ CHF 56 Mio. auf 3.7 Mrd.) zu verzeichnen. Der Kommissionsertrag aus dem Wertschriftengeschäft erhöhte sich um sehr erfreuliche 11.8 % (+ CHF 2.7 Mio. auf CHF 25.4 Mio.) - ein sehr erfreuliches acrevis Geschäftsjahr 2024 also.

Der Geschäftserfolg mit CHF 31.4 Mio. (– CHF 1.5 Mio. bzw. – 4.5 %) und der Reingewinn mit CHF 22.6 Mio. (– CHF 1.0 Mio. bzw. – 4.4 %) liegen zwar leicht unter den Zahlen des ausserordentlichen Jahres 2023; jedoch klar über dem Jahr 2022. Dies ist auf die Zinswende von 2024 zurückzuführen: Infolge der Leitzins-Reduktion der Schweizerischen Nationalbank SNB von 1.75 auf 0.5 % reduzierten sich die Zinserträge rascher und stärker als die Zinsaufwände. Der Nettoerfolg aus dem Zinsengeschäft sank um 8.8% bzw. CHF 5.0 Mio. auf CHF 51.0 Mio., nachdem er im Rekordjahr 2023 um 29.1 % angestiegen war. Die Erträge haben sich somit normalisiert.

Unverändert steht die risikobewusste Strategie, Ausleihungen nach vorsichtigen Kriterien zu vergeben und zu bewerten. Die Wertberichtigungen konnten im Vergleich zum Vorjahr um CHF 1.0 Mio. auf CHF 2.2 Mio. reduziert werden. Mit einer hohen Kapitalquote von 18.45 % (Vorjahr 18.15 %; regulatorische Richtgrösse 12.4 %) ist die acrevis Bank überdurchschnittlich eigenfinanziert. Auch der Kundenausleihungsdeckungsgrad weist mit 90.5 % (Vorjahr 92.7 %) weiterhin einen hohen Wert aus. Zudem konnten die anrechenbaren Eigenmittel nach Gewinnverwendung um CHF 13 Mio. auf CHF 440 Mio. gesteigert werden. 

Detaillierte Informationen können der Medienmitteilung, dem Aktionärsbrief oder dem Geschäftsbericht entnommen werden.